Zusätzliche Informationen
Zustand | |
---|---|
Marken |
Innenlager: Shimano
Steuerlager: Nuovo Record Campagnolo
Naben: Campagnolo Nuovo Record
Felgen: Mavic
Mäntel: Spezialised Touring
Bremsen: Dia-Compe
Bremshebel: Dia-Compe
Schalthebel: Campagnolo Nuovo Record
Umwerfer: Campagnolo Nuovo Record
Schaltwerk: Campagnolo Nuovo Record
Kettenradgarnitur: Campagnolo Record
Pedale: Kyokuto Top-Run
Vorbau: 3TTT
Lenker: 3TTT
Sattelstütze: Patent
Sattel: Brooks
Rohrsatz: Reynolds 531c
Rahmenhöhe (c-c): 56 cm
Rahmenhöhe (c-t): 57 cm
Oberrohrlänge (c-c): 55 cm
Steuerrohrlänge: 14 cm
Baujahr (ca.): Ende 70er
Ob Paris-Roubaix, Flandern-Rundfahrt, Gent-Wevelgem oder rLüttich-Bastogne-Lüttich: der Belgier Walter Godefroot konnte so manches große Radrennen für sich entscheiden. Viele seiner Erfolge feierte er dabei auf einem belgischen Flandira-Renner. Doch zum Ende seiner Karriere vertraute er einem italienischen Untersatz: dem legendären Gios Torino Super Record, heute einer der wohl bekanntesten Klassiker überhaupt. Genau auf diesem Rennrad basiert auch dieses mit den Lettern der Eigenmarke Godefroot versehene Prachtstück. Als Beleg dienen etwa das typische GIOS-Blau, die markanten Münzen auf der Gabelkrone oder die vielen liebevoll in den Columbus SL Rahmensatz geprägten Gios-Pantographien. Diese finden sich auch rot untermalt auf der Campagnolo Super Record Sattelstütze wieder. Apropos Super Record: Schaltgruppe und Bremsen aus italienischer Herstellung sind ein weiteres Highlight des Godefroot-Renners. Damals wie heute stand der Name für das Nonplusultra im Bereich der Rennradschaltungen und lässt Radsportler mit der Zunge schnalzen.
Innenlager: Campagnolo
Steuerlager: Stronglight Delta
Naben: Wahrscheinlich Miche
Felgen: Exal
Mäntel: Continental Ultra Sport
Bremsen: Campagnolo Chorus
Bremshebel: Campagnolo Record
Schalthebel: Campagnolo Chorus
Umwerfer: Campagnolo Chorus
Schaltwerk: Campagnolo Athena
Kettenradgarnitur: Campagnolo Chorus
Pedale: Vintagfe Rennrad
Vorbau: Modolo
Lenker: Modolo
Sattelstütze: Galli
Sattel: Selle Italia Turbo